Für Unternehmen, die sich durch einen kreativen Nachhaltigkeitsbericht abheben wollen

Gebündelte Kräfte für Ihren kreativen Bericht

Die ESG Partie

Ihr kreativer One-Stop-Shop von der Erstberatung bis zum fertigen Nachhaltigkeitsbericht.

Eine Kontaktperson – viele Lösungen.

Your Title Goes Here

Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.

Your Title Goes Here

Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.

Selbst wenn Sie nicht berichtspflichtig sind, können Sie die Vorteile eines kreativ gestalteten Nachhaltigkeitsberichts nutzen.

Ihr Unternehmen ist wie ein Garten:
nach außen ist nur sichtbar,
was über der Erde wächst:
Produkte oder Dienstleistungen.

 

Aber unter der Oberfläche gibt es ein
faszinierendes Netzwerk aus
verzweigten Wurzeln, Mikroorganismen
und Nährstoffen: Ihre Werte, Prozesse,
Nachhaltigkeitsbemühungen und die
Menschen, die Ihr Unternehmen
einzigartig machen.

Ein attraktiver Nachhaltigkeitsbericht bietet ein Fenster zu dieser verborgenen Welt. Wenn Sie dieses Fenster öffnen, profitieren Sie mitunter von diesen Vorteilen:

Vertrauens-
vorsprung

Wer offen kommuniziert, hat nichts zu verbergen. Jetzt, wo Konsumenten kritischer werden, ist transparentes Messaging bares Geld wert.

Während andere zögern, lassen Sie Taten sprechen und ziehen Kunden und Partner an, die Wert auf Fortschritt legen.

Internes
Wachstum

Oft deckt ein Nachhaltigkeitsbericht Unternehmensbereiche auf, die Sie noch optimieren können.

Steigern Sie die Motivation bei Mitarbeitenden. Menschen arbeiten gerne für Unternehmen, auf die sie stolz sind.

Wirtschaftliche Vorteile

Banken und Investoren schauen immer stärker auf ESG-Kriterien. Ein freiwilliger Bericht kann Ihre Finanzierung erleichtern.

Die Datenanalyse hilft zudem Engpässe bzgl. der Lieferkette oder Ressourcen aufzudecken und regulatorische Änderungen im Blick zu behalten.

Vertiefte
Kundenbindung

Dank Storytelling präsentiert ein kreativer Bericht nicht nur Fakten, sondern erzählt Geschichten, die hängenbleiben.

Ein ansprechender Bericht ist ein Blickfang, der Sie vom Mitbewerb abhebt und bildet eine starke Basis für weiterführendes Content-Marketing.

Ein freiwilliger, kreativ gestalteter Nachhaltigkeitsbericht ist kein nettes Extra, sondern ein strategisches Werkzeug, das Ihr Unternehmen klar positioniert und gelebte Werte sichtbar macht.

Einige unserer Kunden

Unsere Zusammenarbeit

Warum sollten Sie mit uns zusammenarbeiten?

Weil Sie einen Nachhaltigkeitsbericht wollen, der sich nicht wie ein Telefonbuch liest.

Weil wir seit über 20 Jahren Umwelterklärungen,  Nachhaltigkeitsberichte und Unternehmenskommunikation kreieren.

Weil wir Menschen sind, die gern andere Menschen begleiten und nicht Betroffenheit, sondern Zuversicht und Mut unser Antrieb sind.

Weil Sie dank unserer Kreativleistungen nicht nur einen Bericht vom Feinsten bekommen, sondern ein Asset, das Sie für all Ihre Kanäle nutzen können.

Weil Sie in unserem One-Stop-Shop einfach die Module wählen, die Sie benötigen.

Klingt gut?

Finden wir auch.

Jeder Bericht beginnt mit einem guten Gespräch.
Kontaktieren Sie uns unverbindlich und lassen Sie uns über Ihre nächsten Schritte unterhalten.

Fragen & Antworten

Ich bin Nachhaltigkeitsbeaufragte:r in einem Unternehmen – warum utnd wann ist es sinnvoll, euch zu kontaktieren?

Das „Warum“ ist leicht zu beantworten: Weil ein Blick von außen meist für Klarheit sorgt. Und wann? Am besten so früh wie möglich, spätestens am Anfang. Denn: Wer keine Umwege macht, ist schneller am Ziel.

Mir wurde eine KI-Lösung angeboten, warum sollte ich euch anfragen?

Nehmen Sie die KI-Lösung, wenn die HI-Lösung (Humane Intelligenz) für Sie zu viel SE (Soziales Engagement) fordert. Denn: Wir wollen Sie kennenlernen, uns mit Ihnen von Mensch zu Mensch austauschen und gemeinsam eine Verbesserung für Mensch & Umwelt schaffen.

Mit welchen Kosten muss ich rechnen?

Das kommt ganz darauf an, an welcher Haltestelle wir einsteigen dürfen. Kontaktieren Sie uns unverbindlich und wir umreißen gerne einen groben Fahrplan.

Ich bin Unternehmensberater:in, das mache ich gut und sehr gerne, aber Texten und Gestalten sind nicht meine Stärke. Welche Leistungen bietet ihr in den Kreativbereichen an?

Salopp gesagt: alles!

Ein solides Maß an Erfahrung, mehrere Rucksäcke Kreativität und ein verlässliches Netzwerk an weiteren Kreativköpfen ( z.B. Fotograf*innen, Illustrator*innen, Kameraleuten, Webdesigner*innen – aber auch Menschen, die für Ordnung sorgen, das Lektorat übernehmen, übersetzen, prüfen etc.).

Muss mein Unternehmen einen Nachhaltigkeitsbericht erstellen?

Die gesetzliche Pflicht hängt von Größe, Branche und Standort Ihres Unternehmens ab, mehr dazu unter Berichtspflicht. Aber selbst ohne rechtliche Verpflichtung bietet ein freiwilliger Bericht zahlreiche Vorteile für Ihr Unternehmen.

Wie lange dauert die Erstellung eines Nachhaltigkeitsberichts?

Je nach Datenverfügbarkeit, Umfang und Komplexität dauert der gesamte Prozess typischerweise mehrere Monate. Erstberichte dauern manchmal länger, da wir hier erst die Grundlagenarbeit leisten müssen.

Wie läuft der Prozess einer Berichterstellung mit euch ab?

Wir beginnen mit einem Gespräch, erheben relevante Daten, entwickeln ein Konzept, erstellen Inhalte und Design und begleiten bis zur Finalisierung. Sie sind in jeder Phase eingebunden und haben dennoch den Vorteil, sich nur mit einem Ansprechpartner abstimmen zu müssen.

Welche Informationen muss ich bereitstellen?

Zu Beginn – keine. Keine Sorge, wir helfen Ihnen, alle notwendigen Daten zu identifizieren und zu erheben.

Kann ich einen Bericht erstellen, auch wenn wir erst am Anfang unserer Nachhaltigkeitsreise stehen?

Absolut! Ein ehrlicher Bericht, der den Status Quo beschreibt und ambitionierte, aber realistische Ziele kommuniziert, ist enorm wertvoll. Der erste Bericht kann den Startschuss für Ihre Nachhaltigkeitsreise darstellen.

Wie vermeiden wir den Vorwurf des Greenwashings?

Durch Transparenz, Ehrlichkeit und Ausgewogenheit in der Berichterstattung. Wir präsentieren Erfolge ohne Übertreibung, sprechen offen über Herausforderungen und setzen messbare Ziele. So wird Ihr Bericht greifbar und glaubwürdig und keine Image-Politur.

Ihre Experten

Unser Team

Explore new editions of The Wedding Shop,
our lookbooks with inspiration for every major moment.

Ing. Manfred Ergott

Ing. Manfred Ergott

Redaktionsleitung

Dipl.-Ing. Richard Tuschl

Dipl.-Ing. Richard Tuschl

Inhaltliche Beratung

Julia Kalchhauser

Julia Kalchhauser

Werbetexterin, Storytelling

Pia Glasl

Pia Glasl

Grafikdesign

Magdalena Wihsböck

Magdalena Wihsböck

Grafikdesign